• Start
  • Termine
  • Kontakt
  • Links
  • Wilkos Welt
  • Presse + Feedback
  • Neue Texte

Zeitungsberichte

Irischer Abend:

Full house - nachts in der Bibliothek

 

Über 150 begeisterte Besucher erreichte die Stadtbücherei

 

Ganz andere Stimmung dann beim nächsten Programmteil - irische Musik und Texte. Der Funke zwischen Publikum und Künstlersprang sofort über.

Drei irlandbegeisterte Musiker (Sebastian Landwehr, Simon Scherer und Wilko, die in dieser Besetzung das 1. Mal zusammen aufgetreten sind) boten ein Programm mit Geschichten, Versen und augenzwinkernden Anekdoten aus und über Irland. Dazu traditionelle Tunes auf original irischen Instrumenten und gefühlvolle Lieder von der grünen Insel.

Wilko, der die Bodhran-Trommel spielt, wenn er nicht vorliest, hatte sowohl eigene Texte im Gepäck wie z. B. "Die Seereise" als auch Texte über Irland, z.B. "Das irische Tagebuch" von Heinrich Böll sowie Auszüge aus Werken irischer Autoren. Der "Hit" an diesem Abend im Büchereiambiente  war jedoch das Kinderbuch "Tim und das Geheimnis von Knolle Murphy" von Eon Colfer, die Geschichte der Brüder Tim und Max, die es mit der strengen Bibliothekarin Knolle Murphy und ihrer gefürchteten Knollenknarre aufnehmen. Köstlich vorgetragen!

Im Hintergrund auf der Leinwand wurde den ganzen Abend eine Diashow mit Fotos aus Irland gezeigt.

Auf einem Sondertisch neue Bücher über Irland und von irischen Autoren, gesponsert vom Förderverein Pro Stadtbücherei e.V.

Mit über 150 begeisterten Besuchern erreichte die Stadtbücherei ein Rekordergebnis (und die Grenze ihres Fassungsvermögens).

Das gesamte Büchereiteam, unterstützt von Mitgliedern des Fördervereins Pro Stadtbücherei e.V., hatte alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Besucher mit irischem Bier, Cider, Tee und anderen Leckereien zu versorgen.

 

Fazit:

tolle Stimmung, gut gelauntes Publikum und vor allem spielfreudige, begeisternde Musiker, die ihre Liederauswahl kongenial auf die von Wilko ausgewählten und augenzwinkernd vorgetragenen Textpassagen abgestimmt hatten.

Erst nach drei Zugaben ließen die zahlreichen Besucher, die erstaunlich lange ausgehalten haben, die Musiker gehen.

Zeitungsbericht zum Auftritt im Buchfink:

„Buchfink“ an der Münsterstraße auf. Nicht, dass die Buchhändlerinnen Nicole Müller und Regina Hermsen von einem Tag auf den anderen reagiert hätten auf den Literatur-Nobelpreis für den Sänger Bob Dylan. Sie waren vielmehr der Jury weit voraus: Text und Klang zu verbinden, „auch das gesungene Wort“ – die Idee begleitete sie von Beginn an, als sie im März 2016 eröffneten.

Von Andreas Hasenkamp

So war zur Autorenlesung mit Christoph Hochbahn („Fraugöttinnochmal“) der Gitarrist Ronald Lechtenberg mit Jazz, Soul und Blues dabei, auf die Lesung von Gisa Pauly folgte eine aus dem Buch „Achtsamkeit“.

Nun hatte Hermsen im Bennohaus in Münster die Band „Crosswind“ mit Sebastian Landwehr gehört. Ob er denn in Wolbeck auftreten wolle? Er wollte, und zwar mit einem Musiker und Poetry Slammer im Gepäck: Karl-Wilhelm Wilke. Der entpuppte sich als Sprachkünstler mit Bodenhaftung im Alltag, mit überraschenden Stacheln in seinen hintersinnigen Texten. Wenn er etwa das Doppelbödige in der gut gemeinten Patenschaft für die T-Shirt-Näherin im fernen Asien herauskehrt, die doch so vorteilhaft sein kann für den Gönner aus Deutschland. Klamotten aus dem Billig-Textilladen – „von Kindern für Kinder“. Bissige und spannende Texte hat er genug, Pläne für ein Buch noch nicht – „dass ich mal in einer Buchhandlung lese. . .“.

Sebastian Landwehr sang eigene Songs in deutscher Sprache und begleitete sich virtuos auf der Akustikgitarre im Stil des Irish Folk. Den spielt er auch in seinen Bands Crosswind und DerElligh.

Landwehr kann das auch, spontan. Da kündigt Wilke den „ultimativen Tatort“ an – und Landwehr wirft ein: „Spielt der in Münster?“. Wilke liefert einen Parforce-Ritt durch die Kommissars-Charaktere.

In Münster ist Sebastian Landwehr mit Band am 27. November im „La Vie“ zu hören, und zwar mit Irish Folk. Eine CD steht vor der Vollendung

 

Rückmeldungen von Zuhörern:

Thomas K.: Der Mann ist immer ein Ereignis.

Konstanze N: Du hast was zu sagen. Lustig und gut vorgetragen.

Wilko

karl-wilhelm.wilke@gmx.de

bei Facebook unter

Wilkos Welt

booking bei

https://www.disentertainment.de

 

 

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
Jimdo

Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com

  • Start
  • Termine
  • Kontakt
  • Links
  • Wilkos Welt
  • Presse + Feedback
  • Neue Texte
zuklappen